Kostenlose Lieferung in Serbien für Bestellungen über 3000 RSD.

Sprache

Kako se dobija eterično lavandino ulje?

Mnogima je poznato kakve benefite nudi lavandino eterično ulje.
Znamo da se koristi u proizvodnji prirodne kozmetike, u proizvodnji sveća i za aramaterapiju.

A da li znate kako se dobija eterično lavandino ulje?

Destilacija je proces i način razdvajanja tečne smeše hemijskih jedinjenja fizičkim procesom isparavanja, a potom kondezovanja sastojaka smeše. Koristi se u cilju izolovanja ili prečišćavanja jednog ili više jedinjenja koji se nalaze u smeši.

Tako je, eterično lavandino ulje dobijamo u procesu destilacije svežeg lavandinog cveta.

U ovom tekstu pokušaćemo da Vam detaljije približimo kako ceo proces izgleda.

Lavendel-Destillationsprozess

Wenn Sie schon einmal Gemüse gedämpft haben, können Sie wahrscheinlich verstehen, wie der Destillationsprozess durchgeführt wird.

Često imamo tendenciju da posmatramo neki finalni proizvod i da se divimo njegovoj lepoti, a da pri tom zanemarujemo nauku,  znanje i trud koji se kriju iza svega toga.

Um ein qualitatives Produkt zu erhalten, braucht man neben Wissen auch etwas Kreativität und Geschick.

Za proces destilacije potrebno je obezbediti određenu aparaturu, koja se u zavisnosti od količine biljnog materijala potrebnog za destilaciju razlikuje u veličini i gabaritima, ali je proces u suštini isti.

Osnovna aparatura potrebna za vršenje destilacije sadrži:

  • Kazan
  • Kondenzator
  • Gorionik
  • Dovod hladne vode
  • Odvod vruće vode
  • Levak za radvajanje destilata
destilacija-lavandinog-ulja

Vorbereitung des Destillationsprozesses

Die Gewinnung von Lavendelöl erfolgt in einem Prozess, der Wasserdampfdestillation genannt wird.

Neben dieser Destillationsmethode gibt es auch die sogenannte Wasserdestillation. Wasserdampfdestillation ist viel besser als Wasserdestillation, weil bei der Wasserdestillation Rückfluss auftritt, d.h. Verlust von ätherischen Ölen im Abwasser. Daher sollte Wasserdestillation nur verwendet werden, wenn sie notwendig ist, wie zum Beispiel bei der Destillation von zarten Blüten, wie Rosenblüten oder wenn das Pflanzenmaterial in Pulverform vorliegt (getrocknetes Sandelholz).

Das Pflanzenmaterial bei der Wasserdampfdestillation kommt nicht mit Wasser in Kontakt, so dass diese Destillationsmethode weitaus effizienter ist und ein qualitativ hochwertigeres Endprodukt gewährleistet.

Für den Wasserdampfdestillationsprozess benötigen wir einen Kessel oder ein ähnliches Kupfergefäß. Die obere Trennwand im Inneren des Kessels, in der sich das Pflanzenmaterial befindet, muss je nach Größe des Kessels auf die entsprechende Höhe eingestellt werden. Bei einem 300-Liter-Kessel wird die Trennwand auf 25 cm vom Boden des Kessels eingestellt.

Danach ist es notwendig, den Kessel mit Wasser bis zur Trennwand mit dem Pflanzenmaterial zu füllen.

Der Lavendel, der im Destillationsprozess verwendet wird, wird über der Trennwand platziert, auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Pflanzenmaterial das Wasser nicht berührt oder durch hohe Temperaturen beschädigt wird.

lavandino-ulje-destilacija

Wie man den Destillationskessel füllt

Vor dem Aufbau der gesamten Destillationsapparatur müssen die Lavendelstängel geschnitten und zerkleinert werden, um die größtmögliche Menge an ätherischem Öl aus dem Pflanzenmaterial zu extrahieren.

Für einen 60-Liter-Kessel werden 10 Kilogramm frischer Lavendel benötigt. Für einen 300-Liter-Kessel benötigen Sie 50 Kilogramm Pflanzenmaterial.

10 Kilogramm frische Lavendelblüten können von 6 bis 12 Lavendelbüschen geerntet werden, je nach Sorte und Alter.

Lavendel für die Destillation wird normalerweise am Ende der Saison geerntet, wenn er am Ende der vollen Blüte steht. Wenn die Pflanze in voller Blüte steht, dann ist das meiste ätherische Öl in der Blüte selbst vorhanden.

Beim Befüllen des Kessels mit Pflanzenmaterial ist es notwendig, das Rohmaterial gut zu verteilen und zu packen und das Auftreten von "Lufttaschen" zu vermeiden. Beim Befüllen wird Lavendel in den Raum zwischen den Begrenzern bis zur Oberseite des Kessels platziert.

Wenn der Kessel richtig gefüllt ist, ist es notwendig, den Deckel zu senken und den Kessel mit dem Kondensator zu verbinden und den Brenner unter dem Kessel langsam anzuzünden.

Die Magie beginnt.

Destillationsprozess

Das ist der Teil, wenn sich die ganze Magie vor unseren Augen entfaltet. Genau wie beim Dämpfen von Gemüse besteht die ganze Essenz des Destillationsprozesses darin, dass durch das Kochen von Wasser vom Boden des Kessels Wasserdampf entsteht, der durch das Pflanzenmaterial geht, das sich im Kessel befindet.

Während Wasserdampf durch den Lavendel geht, der sich im Kessel befindet, gibt das Pflanzenmaterial unter dem Druck, der im Kessel entsteht, ätherisches Öl ab.

Wussten Sie, dass in den Lavendelknospen eine höhere Konzentration an ätherischem Öl vorhanden ist als in der Blüte selbst? 

lavandino-ulje-proces-destilacije

Kondensation

Während des Destillationsprozesses wird das kleinere Gefäß, das mit dem Kessel verbunden ist, Kondensator genannt. Der Kondensator ist der Teil, der ein Metallrohr enthält, durch das Wasserdampf fließt, der Partikel von ätherischem Öl enthält. Im Kondensator wird der Wasserdampf gekühlt.

Das Rohr im Inneren des Kondensators ist so gebogen, dass es eine Spule bildet, damit der Wasserdampf effizienter und schneller gekühlt werden kann. Es ist wichtig zu bemerken, dass der Kondensator mit kaltem Wasser gefüllt ist, das während des Prozesses gewechselt werden muss.

Auf diese Weise geht Wasserdampf, der sich im gasförmigen Zustand befindet, beim Durchgang durch die Spule zurück in den flüssigen Zustand über.

Das Wasser, mit dem der Kondensator gefüllt ist, erwärmt sich während des Prozesses, und so erhalten wir heißes Wasser, das durch ein Ventil an der Oberseite des Kondensators abgelassen wird.

Das heiße Wasser wird dann durch kaltes Wasser ersetzt, damit der Kondensationsprozess des Wasserdampfes ungestört fortgesetzt werden kann.

Nachdem der Wasserdampf durch Kondensation in den flüssigen Zustand zurückkehrt, gehen die Flüssigkeitstropfen in einen Trenntrichter, wo Hydrolat und ätherisches Öl gesammelt werden.

etericno-lavandino-ulje-organsko
Ätherisches Lavendelöl

Trennung von Öl und Hydrolat

Dieser Teil des Destillationsprozesses ist ziemlich einfach, aber es ist oft möglich, einen Fehler zu machen.

Wenn ätherisches Öl und Wasser aus dem Kondensator herauskommen, werden sie in einen Trenntrichter gegeben. Es ist allgemein bekannt, dass sich Öl und Wasser nicht mischen können, und da ist nichts Neues daran.

Haben Sie sich gefragt, warum Öl auf der Wasseroberfläche schwimmt?

Wenn Sie denken, dass Wasser schwerer ist als Öl, dann ist das nicht richtig.

Wasser ist dichter als Öl und deshalb sinkt Wasser auf den Boden. Der zweite Grund ist, dass die Bindungen zwischen den Wassermolekülen viel stärker sind, und Ölmoleküle können sie nicht brechen.

Ätherische Öle haben, wie andere Öle auch, eine Eigenschaft, die "Hydrophobie" genannt wird, d.h. die Unfähigkeit, sich mit Wasser zu vermischen.

destilacija-etericnog-ulja

Sakupljanje i odvajanje eteričnog ulja

Količina dobijenog eteričnog ulja tokom procesa destilacije zavisi od raznih faktora.

Lavendelsorten wie Lavandula X Intermedia oder Lavandin ergeben viel ätherisches Öl. Die Sorte Grosso, als eine der beliebten Sorten, kann auch eine ziemlich gute Menge an Öl haben.

Durch Destillation der Sorte Grosso, kann erwartet werden 225 – 300 ml ätherischen Öls, durch Destillation 12 Kilogramm Pflanzenmaterial in einem Kessel von 60 Liter.

Sorte Lavandula Angustifolia (Englischer Lavendel) hat keine große Menge an ätherischem Öl, aber ihr Öl ist das begehrteste und wertvollste.
Durch Destillation dieser Sorte wird erwartet zu erhalten 30 – 120 ml von 12 Kilogramm Pflanzenmaterial.

Ätherisches Öl, das aus der Sorte Grosso oder aus Lavandin gewonnen wird, enthält viel Kampfer. Das ist natürlich nichts Schlechtes, es hat nur eine andere Anwendung.

Ätherisches Öl der Englischen Lavendel wird am häufigsten wegen seiner heilenden Eigenschaften in der Kosmetik und Aromatherapie verwendet, während ätherische Öle anderer Lavendelsorten in der Parfümherstellung verwendet werden.

Šta koristiti? Bakar ili nerđajući čelik?

Warum verwenden wir Kupfergefäße während des Destillationsprozesses?

Korišćenjem bakra u procesu destilacije, eterično ulje ima mnogo svežiji, prirodniji i jači miris.

Das ist möglich, weil wir durch die Verwendung von Kupferelementen Schwefel entfernen, der in kleinen Mengen im Pflanzenmaterial selbst zu finden ist.

Eine einfache wissenschaftliche Erklärung wäre, Kupfermolekül hat 2 positive Ionen, während Schwefel 2 negative Ionen hat. Durch chemische Reaktion verbinden sich diese Moleküle, wodurch eine türkisgrüne Materie am Boden und an den Wänden des Kessels entsteht, die wir nennen Kupfersulfat. Am Ende des Destillationsprozesses wird Kupfersulfat sehr leicht mit gewöhnlichem Wasser gereinigt und gelangt nicht in unsere Verpackung für ätherisches Öl.

Šta je hidrolat?

Lavendel-Hydrolat tehnički nije ulje, ali hidrolati i eterična ulja se obično grupišu zajedno jer svoju primenu imaju u kozmetici i u aromaterapiji.

Hydrolat ist eine Substanz, die auch genannt wird Blütenwasser.

Hidrolat se dobija kao nusproizvod prilikom procesa destilacije eteričnog ulja.

Lavendel-Hydrolat findet seine Anwendung in verschiedenen Parfüms oder Lufterfrischern sowie in der Kosmetik.

Lavandin-Hydrolat
Prirodni hidrolat organske lavande

Schlussfolgerung

Iako možda naporan i posao koji zahteva mnogo truda i koncentracije, destilacija lavandinog ulja je nešto u čemu veoma uživamo.

Činjenica da se ogroman trud na kraju pretvori u bezbojnu tečnost magičnog mirisa i spakuje se u sasvim malu bočicu sa etiketom je nešto što nam stavlja osmeh na lice i deluje nestvarno.

Ukoliko Vas ovaj tekst bude dovoljno zainteresovao, možete ovaj proces isporbati i u kućnim uslovima i započeti možda jedan sasvim neobičan i zabavan hobi.

Uživajte!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert