
In diesem Text werden wir versuchen, Ihnen die heilenden Eigenschaften der Magie namens näherzubringen: Lavendelöl.
Wir werden versuchen, Ihnen verschiedene Arten von Ölen, ihre Haupteigenschaften sowie ihre Anwendung, Produktionsmethode und wie Sie die beste Art von Lavendelöl für sich und Ihre Bedürfnisse auswählen, näherzubringen.
Inhalt
Ätherisches Lavendelöl
Ätherisches Lavendelöl ist ein Geschenk der Natur, das zahlreiche Vorteile für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden bietet. Dieses Öl ist bekannt für seine beruhigende Wirkung und sein breites Anwendungsspektrum. Erfahren Sie, wie Sie ätherisches Lavendelöl zur Verbesserung Ihrer Gesundheit nutzen und ein friedliches, entspannendes Erlebnis genießen können.
Heilende Eigenschaften
Ätherisches Lavendelöl und seine Eigenschaften sind Gegenstand vieler wissenschaftlicher Studien und seine heilenden Eigenschaften sind wissenschaftlich mit großer Sicherheit bewiesen.
Bewältigung von Angstzuständen
Sie fragen sich sicherlich wie Lavendel hilft bei sozialer Angst. Aber lassen Sie uns zuerst verstehen, was Lavendel ist.
Lavandula angustifolia ist auch als Englischer Lavendel bekannt und wächst am häufigsten im Mittelmeerraum.
Im Laufe der Geschichte wurde Lavendel im alten Ägypten zur Mumifizierung von Pharaonen, zum Baden in Griechenland und Rom sowie zur Behandlung von Geisteskrankheiten verwendet.
Heute wird Lavendel traditionell als Volksheilmittel zur Entspannung, zur Linderung von Schlaflosigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen oder Depressionen verwendet.
In einer interessanten Studie Physiology & Behaviour aus 2005 an einer Stichprobe von 200 Menschen, die Angst vor Zahnärzten haben, gaben Wissenschaftler in einer Zahnarztpraxis den Probanden den Duft von Lavendel zum Einatmen. Es wurde beobachtet, dass die Probanden die Nervosität in ihrem Verhalten stark reduzierten und dass sich die Angst drastisch verringerte und sich ihre Stimmung verbesserte.
In einer anderen Studie aus 2012. Complementary Threapies in Clinical Practice wurde gezeigt, wie Aromatherapie mit Lavendelöl postpartale Angst bei Frauen reduziert. Die Studie umfasste 28 Frauen, die in den vorangegangenen 18 Monaten entbunden hatten. Wissenschaftler stellten fest, dass sich postpartale Depression und Angst bei diesen Frauen drastisch verringerten. Sie wendeten Aromatherapie mit Lavendelöl 15 Minuten lang an, zweimal wöchentlich über einen Monat, und die Ergebnisse sind fantastisch.
Lösung von Schlaflosigkeitsproblemen
Mehrere Studien haben gezeigt, wie Lavendelöl den Schlaf verbessert und Probleme mit Schlaflosigkeit und Schlafstörungen reduziert.
In einer Studie aus 2015. Journal of Complementary and Alternative Medicine wurde gezeigt, wie die Kombination von Schlafhygiene-Techniken und Lavendelöl-Therapie den studentischen Teilnehmern half, schneller und leichter einzuschlafen. An der Studie nahmen 79 Studenten teil, die berichteten, dass sich ihr Schlaflosigkeitsproblem nach dem Inhalieren von Lavendelöl vor dem Schlafengehen verbesserte.
Forschung Holistic Nursing Practice aus 2018 bestätigt die positive Wirkung von Lavendelöl auf besseren Schlaf. In dieser Studie verwendeten 30 Bewohner eines Pflegeheims Lavendelöl als Therapie und lösten dadurch Schlaflosigkeitsprobleme, sogar im hohen Alter.
Nebenwirkungen von ätherischem Öl
Rein ätherisches Lavendelöl ist extrem konzentriert und hat einen sehr starken Duft. Es wird nicht empfohlen, ätherisches Öl direkt auf die Haut aufzutragen, da es Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursachen kann.
Es wird auch nicht empfohlen, ätherisches Lavendelöl oral zu konsumieren, es sei denn, es wird von medizinischen Fachkräften als Therapie verschrieben, da es Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit verursachen kann.
Wie man ätherisches Lavendelöl verwendet
So wie es viele Vorteile gibt, die Lavendelöl bietet, so gibt es auch viele Arten, wie es verwendet werden kann.
Normalerweise wird dieses Öl auf die Haut oder das Haar an bestimmten Stellen aufgetragen, aber die Art der Anwendung ist eine Gewohnheitssache.
Es wird immer empfohlen, reines ätherisches Lavendelöl mit einem pflanzlichen Basisöl zu verdünnen, um Reizungen oder Allergien aufgrund der hohen Konzentration des Lavendelöls zu vermeiden.
Wenn es um die Haut geht, muss Lavendelöl fast immer verdünnt werden. So verdünntes Öl wird zur Reduzierung von Reizungen oder Entzündungsprozessen auf der Haut verwendet. Verdünntes Öl kann als Lotion verwendet werden, ein- oder zweimal am Tag.
Außerdem können Sie ein paar Tropfen verdünntes Lavendelöl in die Kopfhaut einmassieren, bevor Sie Ihre Haare waschen, oder ein paar Tropfen Öl in das Shampoo geben, das Sie verwenden, um Ihr Haar gesünder und glänzender zu machen.
Wenn Sie ein Problem mit Angstzuständen oder Schlaflosigkeit haben, ist eine bewährte Methode zur Lösung oder Linderung dieses Problems, ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl in einen Diffuser zu geben.
Ein Diffuser ist ein kleines Gerät, das Ölteilchen in die Luft verteilt, was eine leichtere Inhalation ermöglicht.
Wenn Sie dieses Gerät nicht haben, machen Sie sich keine Sorgen, atmen Sie einfach ein paar Mal den Duft von ätherischem Lavendelöl vor dem Schlafengehen ein, und Sie werden bemerken, wie sanft und zart Sie in den Schlaf gleiten.
Lavendelöl ist perfekt für entspannende Bäder und entspannende Momente. Gießen Sie nur ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl in die Badewanne und lassen Sie alle Sorgen für mindestens ein paar Minuten vergessen.
Pflegeöle und Seren
Botanic - Lavendelhydrolat
420 RSD Ursprünglicher Preis war: 420 RSD350 RSDAktueller Preis ist: 350 RSD.
Ätherisches Öl
Origin - Lavendelöl
495 RSD

- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Pflegeöle und Seren
Flora - Lavendel - Hautserum
315 RSD
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Wie macht man Lavendelöl?
Lavendel-Destillationsprozess
Wie genau wird die Destillation von Lavendelöl durchgeführt?
Wenn Sie schon einmal Gemüse gedämpft haben, können Sie wahrscheinlich verstehen, wie der Destillationsprozess durchgeführt wird.
Wir haben oft die Tendenz, ein Endprodukt zu betrachten und seine Schönheit zu bewundern, während wir die Wissenschaft und das Wissen vernachlässigen, die dahinter stehen.
Um ein qualitatives Produkt zu erhalten, braucht man neben Wissen auch etwas Kreativität und Geschick.

Vorbereitung des Destillationsprozesses
Die Gewinnung von Lavendelöl erfolgt in einem Prozess, der Wasserdampfdestillation genannt wird.
Neben dieser Destillationsmethode gibt es auch die sogenannte Wasserdestillation. Wasserdampfdestillation ist viel besser als Wasserdestillation, weil bei der Wasserdestillation Rückfluss auftritt, d.h. Verlust von ätherischen Ölen im Abwasser. Daher sollte Wasserdestillation nur verwendet werden, wenn sie notwendig ist, wie zum Beispiel bei der Destillation von zarten Blüten, wie Rosenblüten oder wenn das Pflanzenmaterial in Pulverform vorliegt (getrocknetes Sandelholz).
Das Pflanzenmaterial bei der Wasserdampfdestillation kommt nicht mit Wasser in Kontakt, so dass diese Destillationsmethode weitaus effizienter ist und ein qualitativ hochwertigeres Endprodukt gewährleistet.
Für den Wasserdampfdestillationsprozess benötigen wir einen Kessel oder ein ähnliches Kupfergefäß. Die obere Trennwand im Inneren des Kessels, in der sich das Pflanzenmaterial befindet, muss je nach Größe des Kessels auf die entsprechende Höhe eingestellt werden. Bei einem 300-Liter-Kessel wird die Trennwand auf 25 cm vom Boden des Kessels eingestellt.
Danach ist es notwendig, den Kessel mit Wasser bis zur Trennwand mit dem Pflanzenmaterial zu füllen.
Der Lavendel, der im Destillationsprozess verwendet wird, wird über der Trennwand platziert, auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Pflanzenmaterial das Wasser nicht berührt oder durch hohe Temperaturen beschädigt wird.

Wie man den Destillationskessel füllt
Vor dem Aufbau der gesamten Destillationsapparatur müssen die Lavendelstängel geschnitten und zerkleinert werden, um die größtmögliche Menge an ätherischem Öl aus dem Pflanzenmaterial zu extrahieren.
Für einen 60-Liter-Kessel werden 10 Kilogramm frischer Lavendel benötigt. Für einen 300-Liter-Kessel benötigen Sie 50 Kilogramm Pflanzenmaterial.
10 Kilogramm frische Lavendelblüten können von 6 bis 12 Lavendelbüschen geerntet werden, je nach Sorte und Alter.
Lavendel für die Destillation wird normalerweise am Ende der Saison geerntet, wenn er am Ende der vollen Blüte steht. Wenn die Pflanze in voller Blüte steht, dann ist das meiste ätherische Öl in der Blüte selbst vorhanden.
Beim Befüllen des Kessels mit Pflanzenmaterial ist es notwendig, das Rohmaterial gut zu verteilen und zu packen und das Auftreten von "Lufttaschen" zu vermeiden. Beim Befüllen wird Lavendel in den Raum zwischen den Begrenzern bis zur Oberseite des Kessels platziert.
Wenn der Kessel richtig gefüllt ist, ist es notwendig, den Deckel zu senken und den Kessel mit dem Kondensator zu verbinden und den Brenner unter dem Kessel langsam anzuzünden.
Die Magie beginnt.
Destillationsprozess
Das ist der Teil, wenn sich die ganze Magie vor unseren Augen entfaltet. Genau wie beim Dämpfen von Gemüse besteht die ganze Essenz des Destillationsprozesses darin, dass durch das Kochen von Wasser vom Boden des Kessels Wasserdampf entsteht, der durch das Pflanzenmaterial geht, das sich im Kessel befindet.
Während Wasserdampf durch den Lavendel geht, der sich im Kessel befindet, gibt das Pflanzenmaterial unter dem Druck, der im Kessel entsteht, ätherisches Öl ab.
Wussten Sie, dass in den Lavendelknospen eine höhere Konzentration an ätherischem Öl vorhanden ist als in der Blüte selbst?

Kondensation
Während des Destillationsprozesses wird das kleinere Gefäß, das mit dem Kessel verbunden ist, Kondensator genannt. Der Kondensator ist der Teil, der ein Metallrohr enthält, durch das Wasserdampf fließt, der Partikel von ätherischem Öl enthält. Im Kondensator wird der Wasserdampf gekühlt.
Das Rohr im Inneren des Kondensators ist so gebogen, dass es eine Spule bildet, damit der Wasserdampf effizienter und schneller gekühlt werden kann. Es ist wichtig zu bemerken, dass der Kondensator mit kaltem Wasser gefüllt ist, das während des Prozesses gewechselt werden muss.
Auf diese Weise geht Wasserdampf, der sich im gasförmigen Zustand befindet, beim Durchgang durch die Spule zurück in den flüssigen Zustand über.
Das Wasser, mit dem der Kondensator gefüllt ist, erwärmt sich während des Prozesses, und so erhalten wir heißes Wasser, das durch ein Ventil an der Oberseite des Kondensators abgelassen wird.
Das heiße Wasser wird dann durch kaltes Wasser ersetzt, damit der Kondensationsprozess des Wasserdampfes ungestört fortgesetzt werden kann.
Nachdem der Wasserdampf durch Kondensation in den flüssigen Zustand zurückkehrt, gehen die Flüssigkeitstropfen in einen Trenntrichter, wo Hydrolat und ätherisches Öl gesammelt werden.
Trennung von Öl und Hydrolat
Dieser Teil des Destillationsprozesses ist ziemlich einfach, aber es ist oft möglich, einen Fehler zu machen.
Wenn ätherisches Öl und Wasser aus dem Kondensator herauskommen, werden sie in einen Trenntrichter gegeben. Es ist allgemein bekannt, dass sich Öl und Wasser nicht mischen können, und da ist nichts Neues daran.
Haben Sie sich gefragt, warum Öl auf der Wasseroberfläche schwimmt?
Wenn Sie denken, dass Wasser schwerer ist als Öl, dann ist das nicht richtig.
Wasser ist dichter als Öl und deshalb sinkt Wasser auf den Boden. Der zweite Grund ist, dass die Bindungen zwischen den Wassermolekülen viel stärker sind, und Ölmoleküle können sie nicht brechen.
Ätherische Öle haben, wie andere Öle auch, eine Eigenschaft, die "Hydrophobie" genannt wird, d.h. die Unfähigkeit, sich mit Wasser zu vermischen.

Natürliche Kosmetik für dich!
Wenn Sie alle unsere Produkte sehen möchten, besuchen Sie unser Geschäft.
Sammlung von ätherischem Öl
Die Menge des während des Destillationsprozesses gewonnenen ätherischen Lavendelöls hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Lavendelsorten wie Lavandula X Intermedia oder Lavandin ergeben viel ätherisches Öl. Die Sorte Grosso, als eine der beliebten Sorten, kann auch eine ziemlich gute Menge an Öl haben.
Durch Destillation der Sorte Grosso, kann erwartet werden 225 – 300 ml ätherischen Öls, durch Destillation 12 Kilogramm Pflanzenmaterial in einem Kessel von 60 Liter.
Sorte Lavandula Angustifolia (Englischer Lavendel) hat keine große Menge an ätherischem Öl, aber ihr Öl ist das begehrteste und wertvollste.
Durch Destillation dieser Sorte wird erwartet zu erhalten 30 – 120 ml von 12 Kilogramm Pflanzenmaterial.
Ätherisches Öl, das aus der Sorte Grosso oder aus Lavandin gewonnen wird, enthält viel Kampfer. Das ist natürlich nichts Schlechtes, es hat nur eine andere Anwendung.
Ätherisches Öl der Englischen Lavendel wird am häufigsten wegen seiner heilenden Eigenschaften in der Kosmetik und Aromatherapie verwendet, während ätherische Öle anderer Lavendelsorten in der Parfümherstellung verwendet werden.
Kupfer oder Edelstahl?
Warum verwenden wir Kupfergefäße während des Destillationsprozesses?
Durch die Verwendung von Kupfer im Destillationsprozess hat ätherisches Lavendelöl einen viel frischeren, natürlicheren und stärkeren Duft.
Das ist möglich, weil wir durch die Verwendung von Kupferelementen Schwefel entfernen, der in kleinen Mengen im Pflanzenmaterial selbst zu finden ist.
Eine einfache wissenschaftliche Erklärung wäre, Kupfermolekül hat 2 positive Ionen, während Schwefel 2 negative Ionen hat. Durch chemische Reaktion verbinden sich diese Moleküle, wodurch eine türkisgrüne Materie am Boden und an den Wänden des Kessels entsteht, die wir nennen Kupfersulfat. Am Ende des Destillationsprozesses wird Kupfersulfat sehr leicht mit gewöhnlichem Wasser gereinigt und gelangt nicht in unsere Verpackung für ätherisches Öl.
Hydrolat
Hydrolat technisch ist es kein Öl, aber Hydrolate, ätherische und infundierte Öle werden normalerweise zusammen gruppiert, weil sie ihre Anwendung in der Kosmetik und Aromatherapie haben.
Hydrolat ist eine Substanz, die auch genannt wird Blütenwasser.
Lavendel-Hydrolat wird als Nebenprodukt während des Destillationsprozesses von ätherischem Öl gewonnen.
Lavendel-Hydrolat findet seine Anwendung in verschiedenen Parfüms oder Lufterfrischern sowie in der Kosmetik.
Infundiertes Lavendelöl (Mazerat)
Der wunderschöne Lavandin-Duft und das Aroma sind allen bekannt. Das angenehme Aroma von Lavandin-Öl hat sich hervorragend bei der Behandlung von Problemen wie Angst, Stress, Depression und Schlaflosigkeit bewährt.
Außerdem hat Lavandin-Öl auch viele andere Anwendungen.
Lavendelöl kann im Kampf gegen lästige Insekten wie Fliegen, Mücken und Fliegen verwendet werden.
Außerdem ist Lavandin-Öl für seine heilenden Eigenschaften bekannt. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Lavandin-Öl starke entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften hat, so dass es als natürliches Desinfektionsmittel verwendet werden kann oder zur Behandlung und Heilung von Wunden verwendet werden kann. Daher wird Lavandin-Öl bei der Behandlung von Hautausschlägen, Verbrennungen, Akne, Narben, Ekzemen oder Dehnungsstreifen auf der Haut empfohlen.
Nach all dem ist es klar, warum Lavendel ein wesentlicher Bestandteil vieler Kosmetikprodukte ist.
Wie verwendet man infundiertes Lavendelöl?
- Gesichtsserum – Lavendel ist dafür bekannt, Probleme mit Akne und Pickeln zu lösen. Geben Sie ein paar Tropfen Lavendelöl auf Ihr Gesicht, verteilen Sie es gleichmäßig und reiben Sie es sanft ein. Auf diese Weise können Sie Probleme mit Wunden im Gesicht lösen und Ausschlag oder Reizungen lindern.
- Gesichtsreinigungsöl – Reiben Sie Lavendelöl auf Ihr Gesicht und massieren Sie die Haut etwa dreißig Sekunden lang, wie beim Gesichtwaschen. Danach erwärmen Sie ein Tuch oder Handtuch und legen es auf Ihr Gesicht zum Dämpfen. Halten Sie das Tuch etwa dreißig Sekunden lang auf Ihrem Gesicht. Auf diese Weise öffnen und erweitern sich die Poren auf der Haut, was dem Öl ermöglicht, tiefer in die Haut einzudringen und Unreinheiten zu entfernen. Danach spülen Sie das Tuch aus und spülen Ihr Gesicht mit Wasser ab.
- Massageöl – Lavendelöl kann sehr einfach als Massageöl verwendet werden. Außer dass der Lavendelduft die Massage viel angenehmer macht, wird es Muskelschmerzen lindern und Sie entspannter machen.
- Für Haarpflege und Wachstum – Lavendelöl kann für die tiefe Hydratation von Haar und Kopfhaut verwendet werden. Forschung haben gezeigt, dass Lavendelöl beim Wachstum neuer Haare hilft. Tragen Sie eine dünne Schicht Lavendelöl auf Ihr Haar auf und massieren Sie es in die Kopfhaut ein. Lassen Sie das Öl 15 Minuten einwirken und waschen Sie dann Ihr Haar mit Shampoo. Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie feststellen, dass Ihr Haar gesünder und voller wird.
- Zum Abschminken – Öl ist eine ausgezeichnete und natürliche Art, Make-up vom Gesicht zu entfernen. Öl sammelt Unreinheiten und ermöglicht es Ihnen, Make-up vor dem Schlafengehen auf sehr einfache Weise zu entfernen.
- Zum Marinieren von Lebensmitteln – Lavendelöl ist besonders beliebt zum Marinieren von Fleisch. Achten Sie natürlich darauf, dass das Basisöl, das zur Gewinnung des Lavendelöls verwendet wurde, essbar ist. Beim Kochen stärkt Lavendelöl das Immunsystem und beteiligt sich am Kampf gegen Infektionen im Körper.
Herstellung von infundiertem Lavendelöl
Infundiertes Öl oder wie es auch bekannt ist "Mazerat" ist ein Pflanzenöl oder eine Mischung von Pflanzenölen wie: Olivenöl, Mandelöl oder Traubenkernöl, in das frische oder getrocknete Lavendelblüten eingetaucht werden.
Manchmal ist es möglich, Stängel oder Lavendelblätter in die Mischung zu geben.
Der Infusionsprozess dauert etwa einen Monat, wobei die Mischung an einem hellen Ort mit vielen Sonnenstunden steht. UV-Strahlen helfen dabei, dass das ätherische Lavendelöl, das sich in den Blüten befindet, in das Basisöl übergeht.
Dieser Prozess kann durch Erhitzen der Mischung oder durch die Bildung eines "Gewächshauses" beschleunigt werden.
Nachdem der Infusionsprozess abgeschlossen ist, muss die Mischung mehrmals abgeseiht werden, um alle Unreinheitspartikel zu entfernen.
Am Ende erhält man ein außergewöhnlich heilkräftiges Endprodukt, das in eine geeignete Verpackung verpackt werden muss, damit die Qualität des Öls so lange wie möglich erhalten bleibt.
Während des Infusionsprozesses ist es wichtig darauf zu achten, dass die Pflanze selbst mehrere Stunden im Wind getrocknet wird, damit Feuchtigkeit oder Tau von der Pflanze nicht in die endgültige Mischung gelangt. Wenn Wasser in die endgültige Mischung gelangt, ist es möglich, dass das Produkt selbst verdirbt, d.h. dass sich Bakterien oder Flechten bilden, was wir auf keinen Fall wollen.
Wenn wir die Haltbarkeit von infundiertem Öl verlängern möchten, ist es am Ende möglich, Vitamin-E-Extrakt hinzuzufügen, der als natürliches Konservierungsmittel wirkt.

Welche Art von Lavendel wird für infundiertes Öl verwendet?
Eine kurze Antwort wäre: "Jede Art".
Wie immer ist eine gute Wahl, organisch angebauten Lavendel zu wählen, und besonders echten Englischen Lavendel, der neben seinem angenehmen Duft auch heilende Eigenschaften hat.
Wenn wir Lavendelöl in der Küche verwenden möchten, sollten wir uns an essbare Sorten wie Englischen Lavendel oder Lavandula X Intermedia halten.
Obwohl technisch essbar, haben Sorten wie Spanischer oder Französischer Lavendel einen bitteren Geschmack aufgrund der großen Menge an Kampfer in ihnen.
Alle Lavendelarten haben ausgezeichnete entzündungshemmende, antibakterielle und angstlösende Eigenschaften.
Die Qualität und der Zustand der Lavendelblüten bei der Herstellung von infundiertem Öl ist tatsächlich viel bedeutender als die Lavendelsorte selbst.
Es ist notwendig, völlig trockene Lavendelblüten beim Infundieren von Öl zu verwenden, da das Vorhandensein von Wasser und Feuchtigkeit die Qualität und Haltbarkeit des Endprodukts beeinträchtigen kann. Wie wir bereits erwähnt haben, können sich Öl und Wasser nicht mischen.
Basisöle zur Herstellung von Lavendelöl
Um qualitativ hochwertiges infundiertes Lavendelöl zu erhalten, ist es notwendig, qualitativ hochwertiges, unraffiniertes oder kaltgepresstes Basisöl zu verwenden.
Öle, die in der Kosmetik verwendet werden, werden bewertet nach komedogene Skala von 1 bis 5.
Öle, die eine niedrigere Bewertung auf dieser Skala haben, beeinflussen die Porenverstopfung nicht. Öle, die eine hohe Bewertung auf dieser Skala haben, beeinflussen die Porenverstopfung sehr intensiv.
Basierend auf diesem Faktor und dem Zweck des infundierten Öls kann ein qualitativ hochwertiges Basisöl für die Herstellung von infundiertem Öl ausgewählt werden.
- Traubenkernöl – dieses Öl tötet Mikroben ab und hat eine Bewertung von 1 auf der komedogenen Skala.
Es ist nicht zu ölig, hilft bei der Bekämpfung von Akne und die Haut nimmt es leicht auf. Außerdem ist dieses Öl bei Raumtemperatur essbar, wird aber nicht zum Kochen oder Braten bei hohen Temperaturen empfohlen. - Olivenöl – es ist bereits allen bekannt, dass Olivenöl sehr reich an gesättigten Fettsäuren ist und dass es die Haut von selbst nährt. Dieses Öl hat einen Wert von 2 auf der komedogenen Skala. Es ist essbar und sicher für den Verzehr in allen Formen.
- Mandelöl – hydratisiert die Haut intensiver als Traubenkernöl, hat aber eine Bewertung von 2 auf der komedogenen Skala. Es ist eine gute Wahl für die Pflege empfindlicher Haut oder für die Babypflege. Es entfernt überschüssigen Talg, reduziert Narben, Ekzeme und Akne.
Mandelöl kann gegen übermäßige Hautpigmentierung oder zur Linderung dunkler Augenringe verwendet werden. - Jojobaöl – Es wird als nicht-komedogenes Öl betrachtet, da es eine Bewertung von 2 auf dieser Skala hat. Dieses Öl wird leicht absorbiert und ist nicht zu ölig. Es hat eine sehr ähnliche chemische Zusammensetzung wie das natürliche Öl, das unsere Haut absondert. Jojobaöl beeinflusst die Reduzierung der Talgmenge und beschleunigt die Wundheilung. Jojobaöl ist nicht essbar.
- Wildrosenöl – Dieses Öl ist sehr reich an gesättigten Fettsäuren und den Vitaminen E und A. Es ermöglicht eine schnellere Regeneration der Hautzellen, wodurch Falten und Hautpigmentierung gemildert werden. Wildrosenöl hat eine Bewertung von 2 auf der komedogenen Skala. Dieses Öl ist nicht essbar.
- Avocadoöl – dieses Öl ist ziemlich dick und ölig, aber sehr effektiv, wenn es um die Hauthydratation geht. Avocadoöl reduziert Falten und Altersflecken, macht aber auch die Haut extrem weich. Auf der komedogenen Skala hat es eine Bewertung von 3.
- Arganöl – dieses Öl ist auch als Marokkanisches Öl bekannt. Es gibt zwei Arten von Arganöl: essbar und kosmetisch. Arganöl ist nachweislich wirksam im Kampf gegen Sonnenbrand sowie hilft im Kampf gegen Falten und Dehnungsstreifen. Auf der komedogenen Skala hat Arganöl eine Bewertung von null.
- Sonnenblumenöl – Dieses Öl ist sehr reich an Vitamin E, das ein sehr starkes natürliches Antioxidans ist. Sonnenblumenöl kann Ölsäure in hoher, mittlerer oder niedriger Konzentration enthalten. Sonnenblumenöl mit niedriger Konzentration von Ölsäure hat eine Bewertung nahe null.
Ätherisches oder infundiertes Lavendelöl?
Wie unterscheidet man die Art des Öls?
Preisunterschied
Infundiertes Öl ist in der Regel immer billiger als reines ätherisches Öl, aus dem einfachen Grund, dass es keine komplexe Ausrüstung für die Produktion erfordert. Die Produktion von infundiertem Öl erfordert keine spezielle Ausrüstung und kann auch in kleineren Mengen hergestellt werden. Wenn das Öl, das Ihnen angeboten wird, zu billig erscheint, handelt es sich höchstwahrscheinlich um infundiertes Öl oder sogar um verdünntes ätherisches Öl.
- Reines ätherisches Öl bewegt sich normalerweise in der Preisspanne von
300 – 500 rsd für Verpackung von 10 ml. - Infundiertes Öl bewegt sich normalerweise in der Preisspanne von
300 – 500 rsd für Verpackung von 50 ml.

Unterschied in der Konzentration
Ätherische Öle sind immer hochkonzentriert, während infundierte Öle in der Regel von milderem Duft und Konzentration sind.
Ätherisches Lavendelöl hat einen extrem starken Duft und es ist fast immer notwendig, seine direkte Anwendung auf der Haut zu vermeiden. Daher muss ätherisches Öl mit einem Basisöl verdünnt werden, während bei infundiertem Öl dieser Schritt nicht notwendig ist und es sofort verwendet werden kann.

Unterschied in der Verpackung
Allgemein gesprochen gibt es verschiedene Verpackungen auf dem Markt, in denen ätherische oder infundierte Öle kommen. Natürlich kommen die hochwertigen immer in Glasverpackung.
Was eine weitere wichtige Eigenschaft in Bezug auf die Verpackung ist, ist dass reine ätherische Öle in dunkler Glasverpackung verpackt werden müssen, da Sonnenlicht und UV-Strahlen ihre Qualität verringern können.
Infundierte Öle reagieren nicht auf die gleiche Weise auf UV-Strahlen und können daher entweder in transparenter oder in abgedunkelter Verpackung kommen.
Balavanders ätherische und infundierte Öle kommen immer in abgedunkelter Glasverpackung.

Unterscheidung beliebter Öle
Wenn Sie bereits mit verschiedenen ätherischen und infundierten Ölen vertraut sind, dann wird es für Sie einfach sein, eines vom anderen zu unterscheiden.
Man sollte sich bewusst sein, dass von einigen Pflanzen ist es nicht möglich, ätherisches Öl zu gewinnen im Destillationsprozess und dass Öle von diesen Heilpflanzen fast immer im Infusionsprozess gewonnen werden.
Beispiele für Öle, die fast immer tatsächlich infundierte Öle sind, sind: Ringelblume, Kamille, Arnika, Beinwell und ähnliche. Das ist natürlich nichts Schlechtes, es ist nur wichtig, dass Sie wissen, wenn Sie etwas kaufen, dass es das ist, was auf der Deklaration steht.
Bei Lavendel ist der Fall etwas anders und es ist möglich, beide Arten von Ölen daraus zu gewinnen, je nach Bedarf und Zweck.
Kombination von ätherischem und infundiertem Öl
Wenn Sie möchten, können Sie immer Ihre eigene Kombination aus ätherischem und infundiertem Öl herstellen. Wenn Sie zum Beispiel selbst Massageöl herstellen möchten, können Sie entspannende und heilende infundiertes Lavendelöl und ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzufügen, um den Duft zu verstärken, natürlich können Sie auch ein anderes ätherisches Öl hinzufügen, um Ihre eigene Gewinnkombination zu erstellen.

Schlussfolgerung
In diesem Text haben wir versucht, Ihnen alle Möglichkeiten und Vorteile zu zeigen, die Lavendel als Pflanze mit sich bringt, sowie wie wir seine Wohltaten in Form von ätherischen oder infundierten Öls.
Wir haben gesehen, dass beide Arten von Ölen eine breite Anwendung in der Welt um uns herum haben, und die Vorteile, die sie für unsere Gesundheit bringen, sind unermesslich.
Noch einmal, danke dir Lavendel.
Mit einem Lächeln,
Balavander
5 replies on “Ulje od lavande. Sve što treba da znate!”