Kostenlose Lieferung in Serbien für Bestellungen über 3000 RSD.

Sprache

Lavendel. Detaillierter Leitfaden für Anfänger.

Lavendel ist eine strauchige mediterrane Pflanze, die aus den sonnigen und steinigen Gebieten des westlichen Mittelmeerraums stammt.

Durch die Geschichte wurden der Lavandel verschiedene Eigenschaften zugeschrieben, weshalb die Menschen sie für verschiedene Zwecke verwendeten: Kulinarik, Medizin, Hygiene.

In verschiedenen Teilen der Welt war Lavendel ein Symbol für Unschuld und Keuschheit, während sie in anderen Kulturen als starkes Aphrodisiakum galt. Die alten Römer verwendeten ihr ätherisches Öl in Bädern, während frühchristliche Gläubige glaubten, dass Lavendelkränze an den Türen vor bösen Kräften schützen. Außerdem gab es den alten Glauben, dass das Pflanzen von Lavendel Glück bringt.

Angesichts ihres berauschenden Dufts und ihrer heilenden Eigenschaften erobern Lavendelplantagen allmählich auch andere Teile unseres Kontinents. Der Klimawandel hat die Wetterbedingungen in unseren Gebieten drastisch verändert, was es ermöglicht hat, dass Lavendel auch auf unseren Feldern gedeiht.

Der ästhetische Wert und die Schönheit des Lavendels sind unbezahlbar, besonders wenn man die wunderschönen Anblicke der blühenden Felder betrachtet. Außerdem spielt Lavendel eine wichtige Rolle in der Kosmetikindustrie, der Parfümherstellung und der Medizin, was ein weiterer Grund für seinen steigenden Popularitätszuwachs ist.

Offiziell gibt es 48 Pflanzenarten, die zur Gattung Lavandula gehören.

Die wichtigsten und beliebtesten Arten, die sich hervorheben, sind die folgenden vier:

  • Lavandula angustifolia
  • Lavandula latifolia
  • Lavandula stoechas
  • Lavandula hybrida

Welche Lavendelart sollten Sie für sich wählen? Im nächsten Kapitel werden wir versuchen, Ihnen verschiedene Lavendelarten mit ihren Haupteigenschaften näherzubringen, was Ihnen helfen kann, die perfekte Sorte zu wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

Englischer Lavendel - Lavandula angustifolia

Englischer Lavendel ist wissenschaftlich benannt Lavandula angustifolia. Sie stellt eine der am weitesten verbreiteten Arten aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit dar. Sie wird "Englisch" genannt, nicht weil sie von den Britischen Inseln stammt, sondern weil sie dort am besten gedeiht.

Englischer Lavendel hat einige sehr bedeutende Eigenschaften:

1. Außergewöhnlich sanftes, entspannendes und komplexes Aroma. Es wird angenommen, dass sie den reinsten Lavendelduft und -aroma besitzt und wenn Sie Lavendel für die Gewinnung von ätherischem Öl anbauen möchten, gibt das Öl der Lavandula angustifolia ätherisches Öl von höchster Qualität.

2. Sie besitzt schmale Blätter, weshalb sie oft auch schmalblättriger Lavendel genannt wird. An den Enden jeder Stängel hat sie Blüten in Traubenform, die das authentische Aussehen von echtem Lavendel verleihen.

Einige andere Namen, unter denen sie in verschiedenen Teilen der Welt bekannt ist, sind auch Lavandula officialis oder Lavandula Angustifolia Vera oder echter Lavendel.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 9
Höhe: 60 bis 90 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 50 bis 75 cm
Blütezeit: Anfang oder Mitte des Sommers und manchmal noch einmal im Herbst.

*USDA-Zonen sind eine standardisierte Methode zur Bestimmung geografischer Positionen, an denen eine bestimmte Pflanze gedeihen kann.
Mehr über USDA-Zonen können Sie lesen HIER.

Wir als Hersteller natürlicher Kosmetik die auf den heilenden Eigenschaften des Lavendels basiert, haben wir uns für den Anbau dieser Sorte entschieden, um aus unseren Produkten das Maximum herauszuholen, was die Natur bietet.

lavanda angustifolia
Lavanda Angustifolia Vera

Lavandula Angustifolia ‘Hidcote’

„Hidcote" ist eine der beliebtesten Unterarten des Englischen Lavendels auf der Welt. Ihre Hauptmerkmale sind, dass sie eine lange Blütezeit hat und dunkelviolette Blüten, die einen außergewöhnlich starken Duft haben.

Obwohl sie eine lange Blütezeit hat, blüht sie im Gegensatz zu anderen Arten nur einmal im Jahr und das meist im späten Frühling oder frühen Sommer.

Am häufigsten wird sie in Gärten oder zur Bildung von Hecken und zur Verschönerung des Exterieurs rund um das Haus verwendet.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 9
Höhe: 30 bis 60 cm
Breite: 80 bis 120 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 45 bis 60 cm
Blütezeit: spätes Frühling oder früher Sommer, nur einmal.

lavanda hidcote
Lavanda Angustifolioa "Hidcote"

Lavandula Angustifolia ‘Alba Nana’

Die Zwergsorte des Englischen Lavendels stellt eine Kombination aus weißen Blüten und dem schönsten Duft der Welt dar. Ihr zwergartiger Wuchs macht sie zur idealen Sorte für die Pflanzung in Töpfen oder Blumenkästen auf Terrassen.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 9
Höhe: 25 bis 30 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 30 bis 40 cm
Blütezeit: Mitte oder Ende des Sommers, nur einmal.

lavanda alba nana
Lavandula Angustifolia ‘Alba Nana’

Lavandula Angustifolia ‘Munstead’

Diese Unterart des Englischen Lavendels hat eine elitäre Herkunft, wenn es um Gartenbau geht. Sie wurde 1916 von der berühmten entdeckt Gertude Jekyll.
Gertrude Jekyll ist bekannt als Gartendesignerin und Gartenbauexpertin, die über 400 Gärten und Parks in Großbritannien, Amerika und ganz Europa entworfen hat.

„Munstead" Lavendel hat einen kompakten Strauch und sehr schön definierte Blüten mit 5 Blütenblättern, in rosa oder violetter Farbe.
Ihren idealen Platz findet sie in Gärten oder dekorativen Steingärten, wo sie mit ihrer Anmut und ihrem Aroma strahlt.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 9
Höhe: 30 bis 60 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 60 bis 75 cm
Blütezeit: spätes Frühling oder früher Sommer, nur einmal.

lavender munstead
Lavandula Angustifolia ‘Munstead’

Lavandula Angustifolia ‘Rosea’

Dem starken und beruhigenden Duft fügt Lavandula Angustifolia „Rosea" noch das schöne Aussehen von rosafarbenen, manchmal auch weißen Blütchen hinzu. Sie gilt als die Unterart, die am meisten blüht und den höchsten Ertrag liefert.

Dies macht sie ideal für romantische Hecken oder als schönes Detail in Ihrem Garten.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 9
Höhe: 60 bis 90 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 75 bis 90 cm
Blütezeit: spätes Frühling oder früher Sommer, nur einmal.

lavanda rosea
Lavandula Angustifolia ‘Rosea’

Lavandula Angustifolia ‘Thumbelina Leigh’

'Thumbelina Leigh' ist eine Unterart des Englischen Lavendels, die besonderen Wert im Gartenbau und bei der Gartengestaltung hat. Visuell sieht sie sehr interessant aus aufgrund ihrer kurzen und dicken Stängel mit weniger Blüten als andere Lavendelarten.

Dies macht diese Lavendelart ideal sogar für gewöhnliche Gärten und Höfe, da sie nicht das Aussehen einer wilden Pflanze vermittelt. Sie kann sogar in Töpfen angebaut werden.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 9
Höhe: 25 bis 30 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 25 bis 40 cm
Blütezeit: einmal Mitte des Sommers und wenn nach dem Schnitt durchgeführt wird, kann sie noch einmal im Herbst blühen.

lavandula angustifolia thumbelina leigh
Lavandula Angustifolia ‘Thumbelina Leigh’

Besuchen Sie unseren Webshop

Naturkosmetik und natürliche Duftkerzen nach Originalrezeptur und im Einklang mit der Natur.

Geschäft

Lavandula Angustifolia ‘Folgate’

Sie hat klassische dunkelviolette Blüten und ist bekannt für ihre üppige und dichte Blüte während des Frühlings.

Stängel und Blüten haben ein ähnliches Aussehen wie bei anderen Lavendelarten, nur dass es bei dieser Unterart davon im Überfluss gibt.

Sie wird hervorragend zur Befüllung von Hecken dienen und sich leicht einfügen und jeden Garten und Gemüsegarten mit ihrem Duft und ihrer Farbe bereichern.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 9
Höhe: 60 bis 90 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 75 bis 90 cm
Blütezeit: Mitte oder Ende des Frühlings. Wenn Sie die trockenen Stängel rechtzeitig schneiden, wird sie noch eine weitere Blüte zu Beginn des Sommers haben.

Lavandula angustifolia Folgate
Lavandula Angustifolia ‘Folgate’

Lavandula Angustifolia ‘Little Lottie’

Wenn Sie etwas anderen Lavendel in Ihrem Garten als die anderen Arten möchten, ist „Little Lottie" die richtige Wahl für Sie.

Sie ist anders dadurch, dass ihre Blüten normalerweise in zwei Farben sind. Einige sind weiß, während andere leuchtend rosa sind. Die Blüten verschiedener Farben sind miteinander vermischt, was ihr ein außergewöhnliches Aussehen verleiht.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 9
Höhe: 30 bis 60 cm
Breite: 60 bis 90 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 60 bis 75 cm
Blütezeit: Ende des Frühlings, kann auch eine zweite und dritte Blüte zu Beginn und Ende des Sommers haben, wenn die trockenen Blüten rechtzeitig geschnitten werden.

lavanda little lottie
Lavandula Angustifolia ‘Little Lottie’

Lavandula Angustifolia ‘Royal Velvet’

Was diese Art besonders von anderen unterscheidet, sind die langanhaltenden dunkelblauen und dunkelvioletten Blüten.

Royal Velvet wird ihren Platz in Ihrem Garten, Ihrer Hecke oder Ihrem Steingarten finden und ihnen ein reiches Aussehen und einen Duft verleihen wie selten eine Pflanzenart.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 9
Höhe: 60 bis 90 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 75 bis 90 cm
Blütezeit: spätes Frühling, normalerweise nur einmal

lavanda royal velvet
Lavandula Angustifolia ‘Royal Velvet’

Portugalska lavanda - Lavandula Latifolia

Breitblättriger Lavendel, spitzer Lavendel oder Lavandula latifolia ist auch bekannt als Portugiesischer Lavendel. Obwohl sie mehrere verschiedene Namen hat, stellen sie alle tatsächlich dieselbe Art dar.

Stellt eine Lavendelart dar, die aus dem Mittelmeerraum stammt. Sie ist bekannt für ihren Duft und ihre aromatischen Eigenschaften.

Wenn Sie diese Lavendelart anbauen möchten, ist es wichtig zu wissen, dass Sie sie so weit wie möglich vom Englischen Lavendel (Lavandula angustifolia) entfernt pflanzen. Dies ist aus zwei einfachen Gründen notwendig:

  • Um die Entstehung einer Hybridart zu vermeiden. Die Pollen dieser beiden Lavendel vermischen sich sehr leicht.
  • Um eine Vermischung der Düfte zu verhindern. Das ätherische Öl des Portugiesischen Lavendels hat einen viel stärkeren Duft, aber auch einen viel geringeren Wert, da es keine heilenden Komponenten enthält.

Welche Eigenschaften hat der Portugiesische Lavendel?

  • Wie wir aus ihrem Namen schließen können, hat sie breite elliptische silberne Blätter, im Gegensatz zu anderen Lavendelarten, die normalerweise dünne und lange Blätter haben.
  • Sie hat einen außergewöhnlich starken Duft, aber enthält viel Kampfer, weshalb sie nicht den hohen Wert wie Englischer Lavendel hat.
  • Während sie geschlossen sind, ähneln die Blüten Ähren, weshalb sie an Weizen erinnert.
 

Sie stellt eine ziemlich zahme Pflanze dar, was ihren einfachen Anbau und ihre Pflege ermöglicht.

Widerstandsfähigkeit: USDA zona 6 bis 9
Höhe: 30 bis 80 cm, die maximale Höhe erreicht sie 5 Jahre nach der Pflanzung
Abstand zwischen den Sträuchern: 70 bis 90 cm
Blütezeit: mehrmals von Juni bis September

lavanda latifolia
Lavandula Latifolia

Französischer (Spanischer) Lavendel - Lavandula Stoechas

Wenn wir an Frankreich denken, ist das erste, was den meisten Menschen nach Paris und dem Eiffelturm einfällt, der Lavendel und die Lavendelfelder in der Provence, im Süden Frankreichs.

Obwohl die Art Lavandula stoechas normalerweise auch Französischer Lavendel nennen, in einigen Teilen der Welt, und am meisten in Amerika nennen sie diese Art Spanischer Lavendel oder Lavandula dentata.

Wie auch immer sie genannt wird, dies sind die Eigenschaften dieser außergewöhnlich wichtigen Unterart der Lavendelfamilie:

  • Sie ist bekannt für ihre langen und großen Blütenblätter an der Spitze einzelner Stängel. Gärtner nennen solche Blütenblätter oft „Ohren" oder „Hasenohren" wegen ihres interessanten und attraktiven Aussehens.
  • Sie hat einen scharfen und starken Duft im Vergleich zum Englischen Lavendel und wird normalerweise nicht zur Gewinnung von ätherischem Öl verwendet.
  • Sie ist nicht so widerstandsfähig wie Englischer Lavendel und gedeiht schlechter in kälteren Gebieten (USDA von 8 bis 9).
 
lavanda stoechas
Lavandula Stoechas

Lavandula Stoechas ‘Anouk’

'Anouk' Lavendel hat ein außergewöhnlich auffälliges Aussehen, mit großen hellrosa Blüten mit langen „Ohren".

Die Blüten stehen normalerweise aufrecht an der Spitze des Stängels, was es den „Ohren" ermöglicht, noch mehr zur Geltung zu kommen.

Sie ist perfekt für Hecken und Gärten aufgrund der konstanten und langen Blütezeit.

Mit ihrem Aussehen zieht sie das Auge jedes Betrachters an, und außerdem zieht sie auch viele Schmetterlinge an, was den Anblick nur noch verschönert.

Widerstandsfähigkeit: USDA zona 6 bis 10
Höhe: 45 bis 60 cm, die maximale Höhe erreicht sie 5 Jahre nach der Pflanzung
Abstand zwischen den Sträuchern: 70 bis 90 cm
Blütezeit: mehrmals von Mitte des Frühlings bis zum Herbst

lavanda anouk
Lavandula Stoechas ‘Anouk’

Lavandula Stoechas ‘Ballerina’

Eine weitere Art, die mit ihrem Aussehen besticht, „Ballerina", hat kurze aufrechte Stängel, auf denen sich violette Blüten mit großen weißen „Ohren" befinden.

Diese Art kann auf Terrassen in Töpfen angebaut werden, aber auch in Gärten und Steingärten.

Widerstandsfähigkeit: USDA zona 8 bis 9
Höhe: 30 bis 60 cm, die maximale Höhe erreicht sie 5 Jahre nach der Pflanzung
Abstand zwischen den Sträuchern: 60 cm
Blütezeit: von Mitte des Frühlings bis Ende des Sommers. Normalerweise einmal im Laufe des Mai, dann im Juni, August und manchmal auch im September.

lavanda bellerina
Lavandula Stoechas ‘Ballerina’

Lavandula Stoechas ‘With Love’

Eleganz, das erste Wort, das wir denken, wenn wir den Französischen Lavendel „With Love" erwähnen. Eine wunderschöne Unterart der Lavandula mit herrlichen violetten Blüten und „Ohren" und kurzen Stängeln.

Eine weitere Lavendelart, die Ihre Kreativität und Originalität anregt. Sie hat einen starken Duft, so dass sie ihren idealen Platz auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Blumenkasten finden wird.

Widerstandsfähigkeit: USDA zona 6 bis 10
Höhe: 30 bis 60 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 40 cm
Blütezeit: von Mitte des Frühlings bis zum Herbst, normalerweise dreimal

lavanda with love
Lavandula Stoechas ‘With Love’

Lavandula Dentata

Obwohl diese Lavendelart einen schwachen Duft hat und ihre Blüten nicht so beeindruckend sind wie bei anderen Französischen Lavendeln, ist sie dennoch sehr geschätzt in der Welt der Dekoration aufgrund ihrer Blüte mit violetten „Ohren" an der Spitze und dem silbernen Laub.

Sie wird verwendet, um Hecken und Steingärten zusätzliche Textur zu verleihen.

Widerstandsfähigkeit: USDA zona 8 bis 10
Höhe: 90 cm
Breite: 90 – 150 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 60 cm – 120 cm
Blütezeit: kann das ganze Jahr über blühen, mit der stärksten Intensität im Herbst und frühen Winter

lavanda dentata
Lavandula Dentata
Bewertet mit 0 von 5

Bildung

Buch "Lavendel - Leitfaden für Anfänger" (ebook)

„Lavanda – Vodič za početnike“ je knjiga namenjena svima koji žele da zakorače u svet lavande, bilo da je reč o uzgoju, proizvodnji ili uživanju u njenim čarima. Knjiga je...

Ursprünglicher Preis war: 1.200 RSDAktueller Preis ist: 1.000 RSD.

Dein Lieblings-

Naturkosmetik aus Lavendel

Wenn Sie alle unsere heimischen Produkte ansehen möchten, besuchen Sie unseren Shop.

Unterschied zwischen Lavendel und Lavandin?

Der visuelle Unterschied zwischen Englischem Lavendel und Lavandin besteht darin, dass Lavandin die Tendenz hat, größer als echter Lavendel zu sein. Er hat längere und größere Stängel mit größeren Blüten.

Hybrid-Lavendel (Lavandula Hybrida) blüht normalerweise später als Englischer Lavendel, und normalerweise werden diese beiden Arten zusammen in Gärten und Höfen gepflanzt, um die Lavendelblüte im Lebensraum zu „verlängern".

Was die Produktion von ätherischem Öl betrifft, schafft es Lavandin grundsätzlich, bis zu 3-mal mehr ätherisches Öl pro Kilogramm Pflanze zu gewinnen. Aus diesem Grund ist ätherisches Lavandinöl günstiger in der Produktion als ätherisches Öl des Englischen Lavendels. Deshalb wird es häufiger in günstigeren Produkten wie Parfüms oder Waschmitteln verwendet. Das bedeutet nicht, dass ätherisches Lavandinöl schlecht ist, es bedeutet nur, dass es eine andere Anwendung hat als ätherisches Öl Lavandule Angustifolie.

Der Hauptunterschied zwischen ätherischem Lavandinöl und ätherischem Öl des echten Lavendels liegt Kampfer, den es in viel größerem Prozentsatz bei Lavandin gibt.

Normalerweise ätherisches Öl des englischen Lavendels enthält zwischen 0%-0,6% Kampfer, während dieser Prozentsatz bei Lavandin 6% – 10% beträgt.

Natürlich beeinflusst der Kampferanteil auch den Duft der Pflanze selbst, wobei Lavandinöl ein viel schärferes Aroma hat.

Lavandula X Intermedia

Stellt eine Hybridsorte dar, die durch Kreuzung des Englischen (Lavandula angustifolia) und Portugiesischen Lavendels (Lavandula latifolia).

Die Kreuzung dieser beiden Sorten ist auch in der Natur möglich, wenn die Pflanzungen in unmittelbarer Nähe stehen.

Eigenschaften:

  • Die Blütenfarbe reicht von blau bis violett.
  • Der Duft ist stark und erfrischend mit Duftnoten von Kampfer.
  • Die Blüten an den Stängeln bilden normalerweise Gruppen von je 3 Blüten.
 
lavanda x intermedia
Lavandula X Intermedia

Lavandula X Intermedia ‘Provence’

In der ganzen Welt ist die Provence ein Synonym für Lavendel, daher die Idee, diese Hybridlavendelsorte mit diesem Namen zu benennen.

Charakteristisch für sie ist, dass sie außergewöhnlich lange leuchtend violette Blüten hat, bis zu 8 cm.

Wenn Sie nicht in einem zu trockenen Gebiet leben, könnte „Provence" vielleicht Ihre Wahl sein.

Das bedeutet, obwohl Sie nicht im sonnigen Spanien leben, kann diese Lavendelsorte auch in Ihrem Garten gedeihen.

Widerstandsfähigkeit: USDA zona 5 bis 8
Höhe: 60 – 90 cm
Breite: 90 – 150 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 60 cm – 120 cm
Blütezeit: Mitte oder Ende des Sommers

lavanda provence
Lavandula X Intermedia ‘Provence’

Lavandula X Intermedia ‘Grosso’

Eine wunderschöne Pflanze, die außergewöhnlich schnell wächst. Lavandin „Grosso" hat auch außergewöhnlich lange Stängel, bis zu 15 cm, mit klassischen violetten Blüten, die charakteristisch für Lavendel sind.

Obwohl sie sehr widerstandsfähig und für den Anbau geeignet ist, wird sie Ihrem Garten ein elegantes Aussehen verleihen, von dem Sie den Blick nicht abwenden können.

Widerstandsfähigkeit: USDA zona 5 bis 8
Höhe: 60 – 90 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 90 cm – 120 cm
Blütezeit: Mitte oder Ende des Sommers

lavanda grosso
Lavandula X Intermedia ‘Grosso’

Lavandula X Intermedia ‘Hidcote Giant’

Die außergewöhnliche Lavandinsorte „Hidcote Giant" ist bekannt für ihr außergewöhnlich großes Wachstum und dicke Stängel mit leuchtend violetten Blüten.

Die Länge der Stängel geht bis zu 10 cm.

Sie stellt eine sehr dekorative Pflanze dar und findet ihren Platz in verschiedenen Gärten und Höfen, und es ist auch möglich, sie in Töpfen anzubauen.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 8
Höhe: 60 – 90 cm
Breite: 90 – 120 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 90 cm – 120 cm
Blütezeit: Mitte oder Ende des Sommers

lavanda giant 1
Lavandula X Intermedia ‘Hidcote Giant’

Lavandula X intermedia 'Budrovka'

Auch bekannt als Hvarer Lavandin oder Hvarer Lavendel, stammt von dieser kroatischen Insel und wurde durch Kreuzung von englischem und französischem Lavendel gewonnen.

Wie alle Lavandine gibt sie mehr Öl im Verhältnis zu echtem Lavendel, aber aufgrund der Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung ist sie von geringerer Qualität und wirkt nicht beruhigend auf unser Nervensystem. Sie wird in der Parfüm- und Analgetikaproduktion verwendet.

Diese Sorte gedeiht nachweislich erfolgreich auch in unseren Gebieten, so dass sie sehr leicht einen Platz auch in Ihrem Garten finden kann.

Sie gedeiht am besten auf sandigem oder kiesigem Boden, wo sich der pH-Wert des Bodens im Bereich von 6,5 bis 7,5 bewegt.

Die Fläche, auf der gepflanzt wird, muss viele sonnige Intervalle während des Tages haben, so dass hügelige Gebiete ideal für die Pflanzung dieser Sorte sind.

Widerstandsfähigkeit: USDA Zone 5 bis 8
Höhe: 70 – 120 cm
Abstand zwischen den Sträuchern: 150 cm – 200 cm
Blütezeit: Mitte oder Ende des Sommers

lavanda budrovka
Lavandula × intermedia 'Budrovka'

Englisch, Französisch oder Spanisch, Portugiesisch oder Lavandin, Lavendel stellt eine sehr besondere und nützliche Pflanze dar.

Außerdem verschönert sie nicht nur unsere Gärten und bringt einen wunderbaren Duft in unseren Lebensraum, sondern ist auch sehr reich an Pollen, der Bienen und Schmetterlinge anzieht, so dass auch andere Pflanzen in ihrer Nähe davon profitieren.

Mit Lavendel sind wir einen Schritt näher zu unserer Traumwelt!

Wie züchtet man Lavendel?

Wie wir bereits erwähnt haben, hat die Lavendelfamilie 48 Arten.

Die Höhenlage, auf der echter Lavendel am besten gedeiht (Angustifolia Vera) ist 1700 m, breitblättrige bis 700 m, und Hybrid von 700-1000 m.

Lavendel wächst in Form eines halbkugelförmigen Strauchs und ist eine mehrjährige Pflanze mit einer Lebensdauer von bis zu 30 Jahren.

Lavendel hat eine holzige Wurzel, die tief in den Boden eindringt.

Der Stängel ist holzig,
kurz und sehr verzweigt. Bei echtem Lavendel ist der Strauch 45-60 cm hoch und 80-120 cm breit.

Die Blätter sind graugrünlich, schmal und auf der Rückseite behaart. Ihre Länge beträgt 3-5 cm und die Breite 0,2 – 0,5 cm.

Die Blüten haben Blütenblätter in blauer oder violetter Farbe, die charakteristisch für Lavendel ist.

Die Lavendinfrucht ist eine Klause mit vier Samen, in der sich
vollständig nur ein bis zwei Samen entwickeln.

Die Form ist eiförmig und schwarzbraun, und die Länge beträgt 1,8-2,2 mm.

Das absolute Gewicht der Samen beträgt 0,5-1,1 g. 

Die Früchte des Hybrid-Lavendels sind nicht für die Pflanzenvermehrung verwendbar, da sie steril sind. 

Ätherisches Öl sammelt sich in Drüsen, die sich direkt an der Blütenhülle befinden. Linalool und Linalylacetat sind die Hauptbestandteile des ätherischen Öls.

Echter Lavendel enthält 35-60% Linalylacetat, während Hybrid-Lavendel 7-16% enthält.

Lavendelsamen kann auch nach drei bis vier Jahren keimen. Gesäter Samen keimt bis zu zwei Monate. Die Pflanze wächst anfangs sehr langsam, aber der Blütenstängel kann bereits im ersten Jahr der Pflanzung wachsen.

Mit dem Kommen des Frühlings und Sommers beginnt im zweiten Jahr die richtige Vegetation. Die Vollblüte dauert sechs bis acht Tage und die Blüten enthalten dann ätherisches Öl von bester Qualität.

Anbautechnologie von Lavendel

Wie züchtet man Lavendel?

Die Anbautechnologie von Lavendel besteht aus Fruchtfolge, Pflanzenernährung, Bodenvorbereitung, Vermehrung, Bestandspflege, Blütenernte und Samenproduktion.

Lavendel kann 15 bis 30 Jahre am selben Ort bleiben. Der Boden muss gepflegt und von Unkraut befreit werden. Die junge Pflanze kann an einem Ort gepflanzt werden, wo zum Beispiel Mais war, nach zwei bis drei Jahren, da sie außergewöhnlich empfindlich auf langsam lösliche Herbizide reagiert.

Die Pflanzenernährung ist eine sehr wichtige Sache, wenn wir Lavendel wegen des Ertrags und der Destillation von ätherischem Öl anbauen. Für die Grunddüngung des Bodens ist es notwendig, pro Hektar 30-40 kg Stickstoff, 60-80 kg Phosphor und 90-100 kg Kalium bereitzustellen.

Durch Ernährung mit 50-60 kg Stickstoff pro Hektar wird die Bestockung der Pflanzen verbessert, die nach der Pflanzung folgt.

In den folgenden Jahren sollte die Kultur regelmäßig im Herbst gedüngt werden, 20-30 kg Stickstoff, 50-60 kg Phosphor, 70-80 kg Kalium.

Im Frühling ist es notwendig, die Kultur mit 30-50 kg Stickstoff pro Hektar zu ernähren.

Lavendelpflanzung

„Wie pflanze ich meinen Lavendel?"

Die Lavendelpflanzung ist eine Tätigkeit, die im Frühling durchgeführt wird, meist im März oder im Herbst, meist im Oktober.

Vorbereitete Setzlinge sind normalerweise Triebe mit einer Höhe von 12-20 cm, sie werden in Erde gesetzt, die zuvor reichlich bewässert wurde, in Löcher mit einer Tiefe von etwa 20 cm.

Nach dem Einsetzen der Setzlinge in die Löcher, sie gut mit Erde „anhäufeln" und gießen. Der Setzling sollte nach der Pflanzung etwa 10 cm über der Erde herausragen.

Der Abstand der Setzlinge ist spezifisch für jede Sorte und normalerweise ist diese Information beim Kauf der Setzlinge angegeben.

Wenn es um die Sorte geht Angustifolia Vera, wird ein Abstand zwischen den Reihen von 100-150 cm empfohlen, und innerhalb der Reihe 50-100 cm.

Nach der Pflanzung ist es notwendig, die Pflanzen alle 3 bis 5 Tage zu gießen.

Der erste Schnitt wird durchgeführt, wenn die Setzlinge eine Höhe von 20 cm erreichen, wo sie wieder auf eine Höhe von 10 cm gekürzt werden, um das Wurzelsystem zu stärken und die Pflanze zur Bildung neuer Triebe anzuregen.

Die Lavendelpflanzung auf Plantagen kann manuell oder mit Maschinen durchgeführt werden, die Schätzung ist, dass pro Hektar etwa 16 Tausend Setzlinge von echtem Lavendel gepflanzt werden, wenn es sich um eine Hybridsorte handelt, beträgt die Anzahl der Setzlinge pro Hektar etwa 10 Tausend.

Lavendel schneiden

Wenn Sie sich dem Anbau und der Pflege von Lavendel widmen, ist die Schlüsselfertigkeit, die seinen üppigen Blütenglanz gewährleistet, das richtige Schneiden der Pflanzen. Das Schneiden von Lavendel spielt eine wichtige Rolle bei der Formgebung, Gesundheit und üppigen Blüte dieser wunderschönen Pflanzen. Dieser Technik sollte mit Sorgfalt und Verständnis begegnet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Der erste Schritt beim Schneiden von Lavendel ist das Verständnis der Phasen, in denen dies geschieht. Das erste Lebensjahr der Pflanze, besonders Ende Mai, markiert den ersten wichtigen Moment für das Schneiden. Der Fokus in dieser Phase liegt auf der Formung der zukünftigen Gestalt der Pflanze. Ältere Zweige, die bereits geblüht haben oder zu trocknen begonnen haben, werden vorsichtig geschnitten, wobei sie in einer Länge von 8 bis 10 cm über der Basis der Pflanze belassen werden. Dieser Schritt ermöglicht es den jungen Zweigen, sich zu entwickeln und sich auf die zukünftige Blütesaison vorzubereiten.

Die nächste Schnittphase tritt im zweiten Lebensjahr des Lavendels ein. Diesmal ist das Ziel, die optimale Höhe der Pflanze zu erreichen, normalerweise zwischen 15 und 18 cm. Durch das Schneiden der höheren Teile der Pflanze wird gleichmäßiges Wachstum gefördert und eine kompakte Form beibehalten, die für einen üppigen Blütentrieb bereit ist.

Wenn Ihre Lavendelkultur die Reife erreicht, gewinnt das Schneiden zusätzliche Bedeutung. Für alte Pflanzen, die Zeichen des Alterns zeigen, ist die Verjüngung entscheidend. Hier werden die Blütenstängel auf eine Höhe von 10 bis 15 cm gekürzt, um das Wachstum neuer Vegetation zu fördern und die „Verholzung" der Pflanze zu verhindern. Diese Verjüngungspraxis kann mehrmals während der Lebensdauer der Pflanzung wiederholt werden, wodurch die Vitalität und der qualitativ hochwertige Ertrag verlängert werden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Hybrid-Lavendel seine Besonderheiten hat. Im Gegensatz zu reinrassigem Lavendel produzieren Hybridsorten keine neuen Stängel aus alten, daher kann das Schneiden dieses Lavendeltyps an die Pflege und Formgebung angepasst werden, um Schönheit und Vitalität zu erhalten.

Das richtige Schneiden von Lavendel ist entscheidend für seinen Erfolg und die Blüte in voller Pracht. Diese Fertigkeit ist nicht nur technisch, sondern erfordert Aufmerksamkeit, Geduld und Hingabe. Durch richtiges Schneiden werden Ihre Pflanzen gedeihen und Ihnen den Reichtum an Schönheit, Duft und nützlichen Eigenschaften bringen, die Lavendel bietet.

lavanda orezivanje
Manuelles Schneiden von Lavendel

Lavendelernte

Lavendelblüte, wenn wir über die Sorte sprechen Angustifolia Vera, dauert sieben bis acht Tage. In dieser Zeit ist es notwendig, den Lavendel für die Destillation von ätherischem Öl zu ernten. Die Ernte selbst beginnt vor der Vollblüte, damit die Qualität des Öls nicht verloren geht.

Echter Lavendel blüht normalerweise im Juni, während Hybrid-Lavendel etwas später im Juli blüht. Der Blütenstängel wird bis zum ersten Blattpaar geschnitten. Andernfalls wird die Pflanze im nächsten Jahr schwächer blühen.

Wenn der Stängel zu lang gelassen wird, verringert sich die Qualität des produzierten ätherischen Öls, und durch unsachgemäßen Schnitt verringert sich die Qualität und Gesundheit der Pflanze selbst.

Ein Arbeiter mit einer scharfen Sichel kann in einer fünf bis acht Jahre alten Plantage in 10 Stunden manuell 100-150 kg Blüten von echtem Lavendel oder 300-500 kg Blüten von Hybrid-Lavendel schneiden.

Auf großen Plantagen ist nur die Ernte mit entsprechenden Maschinen wirtschaftlich rentabel.

Der Lavendelertrag hängt vom Alter der Pflanzung ab, und der echte Lavendelertrag wird im fünften Jahr erwartet.

Zur Gewinnung von einem Kilogramm reinem trockenem Blüten sind 8-10 kg frische Blüten erforderlich.

Für die Destillation von ätherischem Öl wird die Blüte zusammen mit dem Stängel bis zur Krone geschnitten.

Lavendelernte ist anstrengend, aber gleichzeitig auch eine schöne Aktivität, die ein einzigartiges Erlebnis in der Natur darstellt.

Lavendel trocknen

Der einfachste Weg, Lavendel zu trocknen und wunderschöne dekorative Lavendelsträuße zu machen, ist auf folgende Weise.

Beim Pflücken bilden Sie kleine Sträuße, die Sie mit Schnur binden.

Lavendelsträuße werden kopfüber in Räumen mit weniger Licht getrocknet, aber in denen viel Luft und Durchzug ist.

Auf diese Weise trocknet Lavendel auf natürliche Weise, während das ätherische Öl, das sich noch in den Blüten befindet, in seiner ursprünglichen Form bleibt.

Deshalb hat getrockneter Lavendel die Fähigkeit, noch lange Zeit einen angenehmen Duft abzugeben.

lavanda susenje
Lavendel trocknen

Lavendelvermehrung

Für die Samenproduktion von echtem Lavendel muss zuerst eine Selektion durchgeführt werden, dann muss die Kultur bis zur Ernte unkrautfrei gehalten werden, und die Ernte wird in zwei Schritten durchgeführt.

Zuerst werden die getrockneten Blüten mit dem Stängel geschnitten, wenn die Samen schwarz werden.

Das gemähte Blütenmaterial wird in einem überdachten Raum ausgebreitet, um zu trocknen, bis die Samen reifen. Pro Hektar können 200-300 kg Lavendelsamen produziert werden.

Lavendelvermehrung aus Samen

Für die Vermehrung von Lavendel aus Samen benötigen Sie flache Töpfe, in die Sie die ausgewählten Samen pflanzen.

Setzen Sie die Samen in den Topf und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde oder Humus. Gießen Sie die gepflanzten Samen regelmäßig, aber nicht zu viel. Halten Sie den Topf an einem sonnigen Ort.

Die Samen sollten in wenigen Wochen keimen und Ihr kleiner Lavendel wird bereit zum Umpflanzen sein, wenn er einige Blättchen hat.

Im ersten Jahr sollten Sie keinen großen Fortschritt erwarten, aber bereits im zweiten Jahr können Sie einen schönen kleinen Lavendelstrauch in Ihrem Garten erwarten.

lavanda seme
Lavendelsamen

Lavendelvermehrung durch Stecklinge

Der schnellste Weg, Ihren Lavendel zu vermehren, ist die Verwendung von Stecklingen.

Je nach Sorte können Sie Stecklinge vom weichen oder holzigen Teil der Pflanze nehmen.

Weiche Stecklinge werden normalerweise im Frühling genommen, wenn es viele davon gibt und ihre Entnahme die Mutterpflanze nicht schädigt.

Während Sie weiche Stecklinge nur im Frühling nehmen können, können Sie holzige Stecklinge sowohl im Frühling als auch im Herbst nehmen.

Unabhängig vom Stecklingstyp sollten Sie immer gesunde Stängel für die Bewurzelung wählen. Wählen Sie Stängel mit schöner Farbe und ohne Blüten. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer einen Steckling von 8-10 cm Länge ab. Holzige Stecklinge sollten unterhalb der Verdickung geschnitten werden, wo die Blätter beginnen.

Entfernen Sie die Blättchen vom unteren Teil des Stecklings (z.B. die unteren 5 cm) und schneiden Sie das Ende des Stecklings mit einem scharfen Messer an.

Danach können Sie einen Topf vorbereiten, in den Sie Ihren Lavendelsteckling pflanzen.

Gießen Sie Erde und Humus in den Topf und pflanzen Sie den Steckling in einer Tiefe von 5 cm. Vor dem Pflanzen können Sie auch eine Bewurzelungshormonlösung verwenden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Danach gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber nicht zu viel und bewahren Sie sie an einem warmen Ort auf.

Weiche Stecklinge sollten nach 2 bis 4 Wochen bewurzeln, und holzige Stecklinge werden etwas mehr Zeit benötigen.

Wenn Sie nach dieser Zeit versuchen, die Pflanze leicht zu bewegen und spüren, dass sie Widerstand leistet, bedeutet das, dass die Pflanze Wurzeln gebildet hat und bereit zum Umpflanzen ist.

lavanda reznica
Lavendelsteckling

Lavendel im Garten: Wie man Lavendel zu Hause anbaut

Lavendel ist nicht nur eine wunderschöne Ergänzung für jeden Garten, sondern auch eine Pflanze, die duftende Blüten und viele nützliche Eigenschaften bietet. Wenn Sie ein Anfänger im Lavendelanbau sind, ist es wichtig zu wissen, wie Sie die richtige Sorte auswählen, sie pflanzen, pflegen und erhalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden, erfolgreich Lavendel in Ihrem Garten anzubauen.

Auswahl der Lavendelsorte

Für Gartenbedingungen wird meist Lavandula angustifolia empfohlen, auch bekannt als echter oder englischer Lavendel. Diese Sorte ist kälteresistenter und für kontinentale Klimate geeignet. Wenn Sie jedoch in wärmeren Gebieten leben, denken Sie an Lavandula stoechas (französischer Lavendel), der für seine charakteristischen Blüten und Trockenheitsresistenz bekannt ist.

Lavendelpflanzung im Garten

Lavendel liebt Sonne, daher ist es wichtig, ihn an einem Ort zu pflanzen, wo er mindestens sechs Stunden täglich direktes Sonnenlicht hat. Der Boden sollte gut drainiert sein, da Lavendel keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt. Wenn der Boden in Ihrem Garten schwer oder lehmig ist, denken Sie daran, Sand oder Kies hinzuzufügen, um die Drainage zu verbessern. Die ideale Zeit für die Lavendelpflanzung ist das Frühjahr, nachdem alle Frostrisiken vorüber sind.

 

Bewässerung und Pflege

Obwohl Lavendel eine Pflanze ist, die Trockenheit gut verträgt, ist es wichtig, ihn richtig zu gießen, besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung, bis er sich verwurzelt hat. Gießen Sie ihn regelmäßig, aber achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu nass ist. Nachdem sich die Pflanze gut verwurzelt hat, können Sie den Lavendel seltener gießen, etwa einmal pro Woche. In trockenen Perioden oder während des Sommers benötigt er möglicherweise etwas mehr Wasser.

Das Schneiden ist auch ein wichtiger Teil der Lavendelpflege. Schneiden Sie die Pflanze regelmäßig nach der Blüte und entfernen Sie etwa ein Drittel der Länge, um dichtes Wachstum und üppige Blüte in der nächsten Saison zu fördern. Vermeiden Sie das Schneiden in den holzigen Teil des Stammes, da sich Lavendel schwer aus diesem Teil regeneriert.

Lavendelernte aus dem Garten

Sie können Lavendel ernten, wenn sich die ersten Blüten öffnen, normalerweise während des Sommers. Die beste Zeit für die Ernte ist morgens, nachdem der Tau getrocknet ist, aber bevor die Sonne zu stark wird, da die Blüten dann die meisten ätherischen Öle enthalten. Schneiden Sie die Blüten vorsichtig ab und trocknen Sie sie an einem luftigen Ort, fern von direkter Sonne, um Farbe und Duft zu erhalten.

Lavendelpflege in den Wintermonaten

Wenn Sie in einem Gebiet mit kalten Wintern leben, muss Lavendel vor Frost geschützt werden. Legen Sie eine Schicht Mulch oder Stroh um die Pflanze, um die Wurzeln zu schützen. Wenn Sie Lavendel in Töpfen haben, bringen Sie ihn während des Winters ins Haus oder an einen geschützten Ort.

Der Anbau von Lavendel im Garten ist nicht schwierig, und mit minimaler Pflege wird er Sie mit wunderschönen Blüten, Duft und vielen nützlichen Eigenschaften belohnen. Mit der richtigen Sortenwahl und der Befolgung grundlegender Anbautipps kann Lavendel zu Ihrer Lieblingspflanze in Ihrem Garten werden.

Ätherisches Lavendelöl

Ätherisches oder ätherisches Lavendelöl wird im Destillationsprozess gewonnen, wo aus Lavendelblüten durch Wasserdampf reines ätherisches Öl extrahiert wird, mit einem Nebenprodukt, das genannt wird Hydrolat oder Blütenwasser„.

Bis heute wurde eine große Anzahl von Untersuchungen der Pflanze durchgeführt Lavandula angustifolia, gerade wegen ihrer Verbreitung und Vielfalt ihrer Anwendung.

Auf der Grundlage dieser Untersuchungen wurde festgestellt, dass oxidierte Monoterpene die dominante Gruppe des ätherischen Öls darstellen Lavandula Angustifolia  (87,36%), mit Linalool (35,01%) und Linalylacetat (38,23%) als Hauptkomponenten.

Die dominanten Verbindungen der Klasse der Kohlenwasserstoff-Monoterpene (5,49%) des Lavendelöls sind: α-Pinen, Limonen, β-trans-Ocimen und Camphen, während β-Caryophyllen das Haupt-Sesquiterpen dieses Öls ist.

Es wurde gezeigt, dass die quantitative Zusammensetzung des ätherischen Lavendelöls vom Genotyp der Pflanze und dem Anbauort abhängt, während sich die qualitative Zusammensetzung erheblich mit der Änderung der Höhenlage und mikroklimatischen Faktoren verändert.

Aus diesem Grund Lavendelöl hat seine Anwendung in verschiedenen Bereichen unseres Lebens gefunden. Wir können es in der Medizin finden, KosmetikDekoration und sogar in der Küche.

Vorteile Lavendelöls auf unser Immun- und Nervensystem sind bereits seit langem bekannte Dinge, was auch ihre wachsende Popularität im Bereich der Medizin erklärt.

etericno-lavandino-ulje-organsko
Ätherisches Bio-Lavendelöl

Lavendel-Hydrolat

Lavandin-Hydrolat, im Volk auch als "Blütenwasser" bekannt, entsteht durch Wasserdampfdestillation der Lavendelblüten bei der Produktion von ätherischem Lavendelöl. Lavendel-Hydrolat ist nicht nur gewöhnliches Wasser, es ist die Essenz der Pflanze, die zahlreiche nützliche Inhaltsstoffe für Ihre Haut und Ihr Zuhause enthält. Während Lavendelöl ein konzentrierteres Aroma und eine stärkere Wirkung hat, ist Hydrolat mild, aber nicht weniger wirksam. Diese Flüssigkeit ist reich an Phytonährstoffen, Flavonoiden und Antioxidantien, was sie außergewöhnlich nützlich macht in Kosmetik und Hauspflege. Vergessen Sie komplizierte Kosmetikbehandlungen – diese einfache Flüssigkeit kann Ihr bester Verbündeter werden.

Lavandin-Hydrolat
Lavendel-Hydrolat

Infundiertes Lavendelöl (Mazerat)

Infundiertes Öl oder Mazerat wird durch den Prozess des Eintauchens getrockneter Lavendelblüten in eine Mischung unraffinierter Basisöle gewonnen. Das können Olivenöl, Traubenkernöl und ähnliche sein. Dieser Prozess dauert normalerweise etwa 30 Tage, wobei diese Mischung bei Licht und Wärme gehalten wird, mit regelmäßigem Rühren.

Durch diesen Prozess extrahiert das Basisöl das ätherische Öl aus der Blüte der infundierten Pflanze und nimmt ihren Duft und ihre Eigenschaften an.

Auf diese Weise fügen wir den Basisölen, die an sich heilsam für unsere Haut sind, auch die Eigenschaften der infundierten Pflanze hinzu. Solches Öl ist sicher für Aromatherapie, Ernährung sowie für die direkte Anwendung auf der Haut, da keine Befürchtung vor dem Auftreten allergischer Reaktionen besteht, wie es manchmal bei reinem ätherischem Öl der Fall ist, dessen Konzentration außergewöhnlich stark ist.

Infundiertes Öl hat einen milderen Duft als reines ätherisches Öl, aber auf der anderen Seite hat es andere Eigenschaften und Anwendung.

Reines infundiertes Lavendelöl ist geeignet für Aromatherapie, Massage, Pflege und Hydratation von Haut und Haar.
Es ist geeignet für die Behandlung von Ekzemen, Akne oder trockener Kopfhaut und geschädigten Haarspitzen.

serum-za-lice-lavanda-ulje-za-lice
Infundiertes Lavendelöl

Lavendeltee

Lavendeltee ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften und Wohltaten für Körper und Geist. Diese sanfte Pflanze bietet mehr als nur einen angenehmen Duft – ihr Tee hat eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen.

Wohltaten des Lavendeltees:

  • Entspannung und Beruhigung: Lavendeltee ist die perfekte Wahl für diejenigen, die mit Stress, Angst oder Schlaflosigkeit kämpfen. Regelmäßiger Konsum hilft dabei, inneren Frieden zu erreichen und den Schlaf zu verbessern.
  • Verbesserung der Verdauung: Lavendel ist bekannt dafür, dass er Verdauungsbeschwerden lindert, Blähungen reduziert und bei Magenkrämpfen hilft.
  • Natürliche entzündungshemmende Wirkung: Dank der Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Lavendeltee dabei helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Wie wird Lavendeltee verwendet?

Die Zubereitung von Lavendeltee ist einfach:

  1. Gießen Sie einen Teelöffel getrocknete Lavendelblüten in eine Tasse.
  2. Gießen Sie sie mit 200 ml kochendem Wasser auf.
  3. Lassen Sie den Tee 5-10 Minuten ziehen.
  4. Seihen Sie ab und genießen Sie das milde, duftende Getränk.

Lavendeltee können Sie abends trinken, um sich vor dem Schlafengehen zu entspannen, oder wann immer Sie einen Moment der Ruhe während des Tages benötigen.

lavandin-caj-balavander
Organischer Lavendeltee

Besuchen Sie unseren Webshop

Naturkosmetik und natürliche Duftkerzen nach Originalrezeptur und im Einklang mit der Natur.

Geschäft

Schlussfolgerung

Obwohl wir stundenlang und tagelang über Lavendel sprechen können, haben wir beschlossen, die wichtigsten Dinge bezüglich dieser wunderschönen Pflanze an einem Ort zusammenzufassen.

Dieser Text kann Ihnen als eine Art „Leitfaden für Anfänger" dienen, wenn Sie Ihrem Garten, Hof oder Ihrer Terrasse einen wunderschönen Bewohner schenken möchten.

Wir haben versucht, Ihnen zu vermitteln, was Lavendel alles bieten kann und warum wir ihn so sehr lieben und schätzen und warum wir beschlossen haben, dass er der Hauptbestandteil in verschiedenen Produkten unserer wird natürlicher Kosmetik.

Ihre Vorteile sind unermesslich und ihr Duft einzigartig. Das ist es, was uns dazu gebracht hat, uns ihr in solchem Maße zu widmen, und wir wissen, dass sie es uns vielfach zurückgeben wird.

Danke dir, Lavendel!

Mit einem Lächeln,
Balavander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert